100 million songs ad-free

Get 30 days free of Amazon Music Unlimited

Try Now
Terms Apply

Geteiltes Leid

Undone

Mit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multipl... See more

service_iconapplepodcast
service_iconamazonmusicpodcast
service_iconspotifypodcast

Listen to Recent Episodes

Neuer Podcast: Land Unter

Mar 08 2025 • 3 mins

»Enden: Land Unter« ist die Geschichte von einem Schatz in der Tiefsee – und dem Kampf darum, wem er eigentlich gehört.

Episode 4: Im Teufelskreis

Dec 05 2024 • 53 mins

Amelie hatte eine traumatische Kindheit, hat viele Jahre Therapie hinter sich. Vor zwei Jahren bekommt sie endlich einen Platz in einer renommierten Klinik. Aber die Therapie dort, die kommt ihr sehr schnell sehr komisch vor. In der letzten Episode von »Geteiltes Leid« geht es um schädliche Therapien, die Rolle der Weltgesundheitsorganisation darum, wie tief die Verschwörungserzählung von rituellem Missbrauch und gezielter Aufspaltung in die deutsche Politik eingedrungen ist.

Episode 3: Satanic Panic

Nov 28 2024 • 47 mins

Im Laufe unserer Recherche meldet sich ein Mann aus Bonn bei uns: Michael Barthel. Er will uns von seinem Sohn Thomas erzählen: von der Psychotherapie, die Thomas vor ein paar Jahren begonnen hat und von den Vorwürfen, die mit dieser Therapie plötzlich auftauchen. Das, was Michael Barthel da erzählt, das kommt uns bekannt vor. Mehr noch: Wir kennen die Personen, die in seiner Geschichte auftauchen. Und so erhärtet sich ein Verdacht: Wir haben es mit einem Netzwerk zu tun – einem Netzwerk, das überzeugt ist von einem äußerst fragwürdigen Phänomen. *** In diesem Podcast werden psychische Erkrankungen und sexualisierte Gewalt thematisiert. Wenn Du Gewalt erlebt hast, kannst Du Dich an das »Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen« (hilfetelefon.de; Tel.: 116 016) oder das »Hilfetelefon Gewalt gegen Männer« (maennerhilfetelefon.de; Tel.: 0800 1239900). Der Podcast »Geteiltes Leid« entstand im Rahmen des Projekts »Hast du schon gehört«, welches durch das Programm »Demokratie im Netz« der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wurde und vom Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben umgesetzt wurde. Quellen u.a.: Mokros et al. (2024). Rituelle sexuelle Gewalt. Eine kritische Auseinandersetzung mit fragwürdigen empirischen Belegen für ein fragliches Phänomen Nick et al. (2018). Organisierte und rituelle Gewalt in Deutschland Schröder et al. (2020). Was erschwert die Aufdeckung organisierter und ritueller Gewaltstrukturen? Eine qualitative Inhaltsanalyse der Erlebnisberichte von Betroffenen und Zeitzeug_innen The Geraldo Rivera Specials: Exposing Satan’s Underground (1988) The Greenbaum Speech: Hypnosis in Multiple Personality Disorder and Ritual Abuse by Corydon Hammond (1992) Deutschlandfunk: Wenn Töchterseelen zerbrechen - Teufelsmütter (2019) WDR 5: Kinderfolter - Sexuelle Gewalt in organisierten und rituellen Gruppen (2021) Zeit Online: Dissoziative Identitätsstörung: Interview mit Psychotherapeutin Michaela Huber (2020)

We do not use cookies. to learn more.